top of page

Somatisches Yoga, Somatic Yoga, Somatics - was ist das?

  • Autorenbild: Agnes Jovaisa
    Agnes Jovaisa
  • 13. Mai
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 14. Mai


Somatic Yoga, Somatisches Yoga
Let your body speak.

Was sind eigentlich diese Somatics, von denen alle reden, und was bringt uns die ganze Nummer eigentlich?


Ich war auf der Suche nach einem Artikel, der das Ganze auf deutsch zusammenfasst.


Gefunden habe ich nur Texte, mit denen ich nicht einverstanden bin, denn es gibt sehr unterschiedliche Interpretationen davon.


Deshalb möchte ich so gerne erzählen, wie ich in den letzten Jahren Somatics gelernt und gelebt habe. Hier ist meine Perspektive, die von anderen Perspektiven abweichen kann, die sich als "somatisch" bezeichnen - here we go.


Also, worum geht es?


soma = Körper (altgriechisch)


Somatisch = den Körper betreffend, körperlich


Von "Somatics" sprechen wir, wenn wir Werkzeuge, Wege, Techniken, Übungen meinen, die dem Erkennen und Wahrnehmen des eigenen Körpers durch den eigenen Körper meinen. Damit bewegen wir uns in Richtung Embodiment, "Verkörperung", die direkte Erfahrung des Körpers.


Der Körper informiert den Körper, wo es hingeht, nicht der meinende Geist.


So weit, so gut, aber wie setzen wir das in unserer Praxis von Yoga und Bewegung um?


"Somatics" ist nicht gleich "Somatics"


Hä? Wird es jetzt noch komplizierter?


Nein, jedoch sollten wir die Frage klären, was unser Bild von der Welt, vom Körper, von unserem Ziel ist. Da gibt es unterschiedliche Perspektiven, und da der Begriff "Somatisches Yoga" nicht geschützt ist, können sich zwei Angebote ganz unterschiedlich anfühlen, die beide als "somatisch" betitelt sind.


Ich persönlich unterrichte Somatic Yoga aus der Perspektive von der Schule "Authentic Flow", welche beeinflusst ist von Body-Mind Centering und dem Kashmirischen Shaivismus.


Das hat Konsquenzen für meine Herangehensweise.


Warum Somatics keine Optimierungs-Praxis ist


Hast du auch schon mal Dinge gelesen wie "5 somatische Hacks für dein Nervensystem"?


In meiner Perspektive von Somatics geht es nicht darum, etwas zu verändern oder zu verbessern. Es geht viel mehr darum, das zu erfahren, was da ist - den Körper so sprechen zu lassen, wie er ist.


Es gibt kein anderes Ziel, als zu sein.


Es geht nicht darum, irgendetwas zu heilen oder zu erreichen oder dein Nervensystem zu "hacken".


Ich habe in einem Text gelesen "Somatischen Yoga hat (...) das Ziel, psychosomatische Symptome mit gezielten Yoga-Bewegungen zu reduzieren." und das stimmt überhaupt nicht mit meiner Herangehensweise überein.


Ich möchte nichts an dir verändern, sondern viel mehr Raum dafür halten, was du bist.


Wenn du eine Klasse oder ein Programm buchst, achte darauf, was dir die Lehrperson verspricht. Was soll sich da angeblich "zum Guten" verändern?


Und noch ein Gedanke dazu: es ist total okay, wenn etwas nicht "somatisch" ist. Du möchtest eine Klasse Rückenyoga buchen oder deinen Core beim Pilates stärken? Super Idee! Allerdings hat das nichts mit Somatics zu tun.


Somatic Yoga, Somatisches Yoga

Ist somatisches Yoga immer sanft und ruhig?


Somatic Yoga kann ruhig sein, es kann aber auch sehr dynamisch und bewegt werden.


Auch das ist ein großes Missverständnis: es geht nicht darum, möglichst sanft zu sein und zu entspannen. Somatisches Yoga kann bedeuten, dass du dich aus Perspektive deiner Haut auf dem Boden herumrollst, oder mit deinen Knochen schüttelst und springst.


Es können alle möglichen Asana vorkommen, also Körperhaltungen aus dem Yoga - dabei gibt es keine speziellen, somatischen Asana. Es geht viel mehr darum, die Asana nicht nach starren, geometrischen Formen zu praktizieren, sondern sie aus dem eigenen Körper heraus entstehen zu lassen - sozusagen von Innen nach Außen.


Dabei fühlt sich ein Sonnengruß aus den Lungen anders an, als ein Sonnengruß aus dem Blutkreislauf. Klingt ungewöhnlich? Vielleicht am Anfang, ja. Wir schlüpfen in die Rolle eines Teils unseres Körpers und erkunden von dort aus unsere Praxis. Wenn du diesen Prozess ein paar Mal erlebt hast, wird es immer natürlicher.


Es kommt drauf an, wie wir praktizieren, nicht was wir praktizieren.



Somatic Yoga, Somatisches Yoga
Embodied what?

Somatisches Yoga? Somatic Flow? Embodied Yoga?


Was ist der Unterschied?


Für mich gibt es da erst einmal keinen.


Jede Lehrperson darf für das eigene Angebot einen passenden Namen wählen, und all diese Bezeichnungen sind nicht geschützt.


Zwei Ausnahmen: Embodied Flow TM nach Tara Judelle und Embodied Yin TM nach Satu Tuomela bezeichnen geschützte Methoden.


Alle weiteren Titel, die mir so untergekommen sind und "somatic" oder "embodied" enthalten, sagen erst einmal nichts aus über die Ausbildung oder Sichtweise der Lehrperson.


Warum also überhaupt somatisches Yoga?


Okay, da ist also eine Praxis ohne ein Ziel - wieso sollte ich meine Zeit damit verbringen?


Ich kann nur aus meiner persönlichen Erfahrung sprechen, und mir gibt diese Praxis unfassbar viel.


Wenn wir anfangen uns zu bewegen und bewusst wahrzunehmen, in einen Dialog mit unserem Körper-Geist-Wesen zu gehen, treten wir oft Prozesse los, die vom Unbewussten ins Greifbare wandern.


Wir schaffen Bewusstsein für unseren Körper, unser ganzes Wesen, und das, was gerade präsent ist. Die Beziehung zu uns selbst und zu einfach allem wird verfeinert.


Wie bewege ich mich in der Welt? Und wie bewegt die Welt mich?


Wenn ich meinem Körper und seinen Sensationen zuhöre, meine Antennen immer feiner ausrichte, nehme ich all das wahr, was sonst unter dem Rauschen des täglichen Tuns verborgen sein kann.


Wo sind meine Grenzen? Wie begegne ich dem Leben? Wie bewege ich mich aus mit selbst heraus? Was sind meine Muster - organisch oder konditioniert?


Somatisches Yoga ist für mich ein Entdecken und Entfalten von dem, was aus mir sprechen möchte. So wie eine Sonnenblume eine Sonnenblume ist und keine Tulpe, so entdecke ich meine eigene, innere Landkarte, das Ökosystem meines Seins, die Textur, die mich ausmacht.


Lass uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen. Become a Somanaut.


Somatics | Somatic Yoga
Sensing. Feeling. Somanauting.



Comments


Commenting on this post isn't available anymore. Contact the site owner for more info.
bottom of page